Warum Pinterest mehr ist als Inspiration für Rezepte
Viele denken bei Pinterest zuerst an Hochzeitsinspiration, Rezepte oder Einrichtungsideen. Doch Pinterest ist längst viel mehr: eine visuelle Suchmaschine, die Unternehmerinnen dabei unterstützt, langfristig Reichweite und Kundinnen zu gewinnen – ohne den Druck, ständig online sein zu müssen.
In meinem Gespräch mit Pinterest-Expertin Isabel Heinrich wird deutlich: Pinterest ist das Gegenteil von Social Media Stress. Es ist leise, konstant und langfristig wirksam.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenIsabels Weg: Von Sport & Yoga zum Pinterest-Marketing
Isabel, die von ihren Kundinnen liebevoll Easy genannt wird, hat einen spannenden Weg hinter sich:
- Sportwissenschaftlerin, Fitnesstrainerin und Yoga-Lehrerin,
- Reisebloggerin mit eigenem Blog Travel Yogi,
- heute Pinterest-Expertin und offizielle Creatorin für Pinterest Germany.
Was sie antreibt? Leichtigkeit, Freiheit und das Bedürfnis, ein Marketing-Tool zu nutzen, das nachhaltige Wirkung hat – auch dann, wenn sie mal offline ist.
Pinterest vs. Social Media: Die größten Unterschiede
1. Pinterest ist eine Suchmaschine.
Menschen gehen auf Pinterest mit einer klaren Intention: Sie suchen nach Lösungen, Ideen oder Inspiration. Anders als bei Instagram oder TikTok geht es nicht um Ablenkung, sondern um Antworten.
2. Pins haben eine extrem lange Lebensdauer.
Während ein Instagram-Post nach wenigen Tagen verpufft, werden Pins noch Jahre später gefunden und geklickt. Isabel berichtet von Inhalten, die nach sechs Jahren immer noch Traffic bringen.
3. Kein Druck, ständig präsent sein zu müssen.
Auf Pinterest zählt nicht, wie oft du in Stories erscheinst oder ob du Trends nachmachst. Es zählt der Mehrwert deines Contents.
Warum Pinterest besonders für „leises Marketing“ geeignet ist
Viele Selbstständige spüren den Druck, sich ständig auf Social Media zeigen zu müssen: Reels drehen, posten, liken, kommentieren. Für introvertierte Unternehmerinnen ist das oft eine enorme Hürde.
Pinterest funktioniert anders:
- Faceless möglich: Dein Gesicht muss nicht im Vordergrund stehen. Stockfotos oder Grafiken reichen.
- Vorplanbar: Pins können für Wochen oder Monate geplant werden – ohne Einbußen in der Reichweite.
- Fokus auf Inhalte: Relevanz und Inspiration zählen mehr als Performance.
Das macht Pinterest zu einem „stillen Mitarbeiter“, wie Isabel es nennt: Er arbeitet 24/7 im Hintergrund – auch wenn du offline bist.
Langfristige Wirkung: Warum Pinterest konstant bleibt
Isabel hebt hervor, dass Pinterest seit Jahren stabil Ergebnisse liefert. Während Google-SEO stark schwanken kann und Social Media ständigen Algorithmus-Änderungen unterliegt, bleibt Pinterest konstant.
Ihr Beispiel: Pins, die sie vor sieben Jahren erstellt hat, bringen noch heute Klicks auf ihre Websites. Dieses Langzeitpotenzial macht Pinterest einzigartig – und zu einer wertvollen Ergänzung für jede Marketingstrategie.
3 Tipps für deinen Pinterest-Start
Wenn du Pinterest fürs Business nutzen willst, empfiehlt Isabel drei Schritte:
1. Klare Ziele setzen.
Willst du Reichweite, Newsletter-Abonnenten oder Website-Traffic? Definiere dein Ziel, bevor du startest.
2. Dranbleiben – mindestens 6 Monate.
Pinterest ist kein Sprint. Erste sichtbare Ergebnisse brauchen Zeit, können dann aber jahrelang wirken.
3. Eine Strategie entwickeln.
Ein Fahrplan ist entscheidend: Welche Inhalte willst du pinnen, welche Keywords nutzt du, wie gestaltest du deine Pins?
Pinterest & Zeitmanagement: Weniger Druck, mehr Fokus
Pinterest ist nicht nur eine Marketing-Plattform, sondern auch ein Gamechanger für dein Zeitmanagement:
- Ein Vormittag im Monat reicht, um 30 Tage Content vorzubereiten.
- Kein Zwang, täglich präsent zu sein.
- Kein Algorithmus-Druck, ständig Neues zu produzieren.
Das entlastet – mental und zeitlich.
Fazit: Pinterest als leiser, aber mächtiger Marketingkanal
Pinterest ist die Plattform für alle, die Marketing ohne Dauerstress betreiben wollen. Sie ist langfristig wirksam, planbar und freundlich für Unternehmerinnen, die sich nicht ständig zeigen wollen.
Wie Isabel so treffend sagt: „Pinterest ist wie ein stiller Mitarbeiter, der rund um die Uhr für dich arbeitet – auch wenn du gerade im Urlaub bist oder offline bist.“
Wenn du dir eine Marketingstrategie wünschst, die Klarheit, Konstanz und Leichtigkeit verbindet, probiere Pinterest aus – und schau dir Isabels Kurs „Pintastisch“ an. Alles zu Isabel findest Du HIER.